Willkommen im Eiszeit-Haus Flensburg

Das Eiszeit-Haus ist das erdgeschichtliche Schaumagazin des Naturwissenschaftlichen Museums Flensburg.

Das Museum ging aus der bedeutenden geologisch-paläontologischen Sammlung des Flensburger Lehrers Hans Philippsen (1866-1926) hervor.

Die historischen Sammlungen sowie Kollektionen aus jüngerer Zeit sind nach Absprache im Eiszeit-Haus zugänglich.

Ein Schwerpunkt der aktuellen Sammlungstätigkeit besteht im Aufbau einer systematischen Sammlung kristalliner Geschiebe einschließlich einer Vergleichssammlung mit zahlreichen Proben aus Skandinavien.

Das schöne, denkmalgeschützte Gebäude gehört zum alten Gebäudebestand des Christiansenparks. Es ist um 1820 als Wirtschaftsgebäude entstanden und wurde für die Unterbringung von Pferden genutzt. Auf dem Dachboden lagerte Stroh und Heu; im Keller befinden sich noch heute alte Brunnen. Die Stadt Flensburg baute das Gebäude auf Initiative des damaligen Bürgermeisters und Kulturdezernenten Hermann Stell zum Schaumagazin des Naturwissenschaftlichen Museums um (Eröffnung am 2.8.2002).

Bildungseinrichtung für Nachhaltigkeit

Neuigkeiten

Hier ein Rückblick des Naturforscherkurs für Kinder ab 6 Jahren im Christiansenpark und eine Ankündigung für einen neuen Naturforscherkurs...

Die Freunde und Förderer des Naturwissenschaftlichen Museums Flensburg e. V. laden zu einem öffentlich Vortrag am 27.09.2023 um 18 Uhr ein.
Herr Dr. Frank Rudolph referiert zum Thema Island und Grönland - Inseln aus Feuer und Eis...

Termine